„Unternehmer sind die besseren Entwicklungshelfer.“
Dieses plakative und provokative Leitbild ist für WiN=WiN Ansporn und Handlungsmaxime zugleich. Die Privatwirtschaft hat nicht nur eine besondere Verantwortung, sondern auch vielversprechende Chancen bei der Förderung von Wirtschaftsstrukturen, der Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen und der Verbesserung von Arbeitsbedingungen in Schwellen- und Entwicklungsländern. Aus unserer Praxis finden sich zahlreiche Belege, dass Unternehmen erfolgreiche Entwicklungshelfer in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa sein können und zugleich neue Geschäftsfelder erschließen, ihre Wertschöpfungsketten sichern und Gewinne erzielen.
Wir wollen stets eine WiN=WiN-Situation für unsere Kunden, ihre Stakeholder und die Menschen in den Schwellen- und Entwicklungsländern erzeugen. Unser unternehmerischen Denken und Handeln basiert dabei auf einem Kanon an festen Werten und Prinzipien:
Wir sind partnerschaftlicher Berater unserer Kunden, verstehen ihre Bedürfnisse und generieren durch unsere zielgenauen und qualitativ hochwertigen Dienstleistungen echten, langfristigen Mehrwert.
Hilfe zur Selbsthilfe – Wir fördern durch unsere Arbeit Unternehmertum in Schwellen- und Entwicklungsländern, erkennen Marktchancen, unterstützen innovative Geschäftskonzepte unserer Kunden und deren Umsetzung vor Ort.
Wir halten uns nicht nur an Recht und Gesetz, sondern tun auch das Richtige: Wir richten unser wirtschaftliches Handeln und den persönlichen Umgang stets an den höchsten ethischen Standards aus.
Ökonomische, ökologische und soziale Interessen von Unternehmen stehen nicht im Widerspruch, sondern ergänzen sich. Wir fördern mit unserer Geschäftstätigkeit die Einhaltung der Menschenrechte, den Schutz der Gesundheit und Umwelt.
Gemeinsam sind wir stark – Nur durch das partnerschaftliche Zusammenspiel, das respektvolle Vertrauen und den verantwortungsbewussten Einsatz aller Beteiligten bei WiN=WiN, seinen Kunden und Geschäftspartnern sind wir erfolgreich.
Die OECD-Leitsätze, die ILO-Kernarbeitsnormen und die Prinzipien des UN Global Compact mit den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung sind universelle Werte für unsere Kunden und uns selbst.